Inhaltsverzeichnis
pwd - Ausgeben des aktuellen Verzeichnissesls - Auflisten von Dateien und Verzeichnissencd - Wechseln des Verzeichnissesmkdir - Erzeugen von Verzeichnissencp - Kopieren von Dateienmore - Anzeigen von Dateienmv - Verschieben und Umbenennen von Dateien und Verzeichnissenrm - Löschen von Dateien und Verzeichnissenrmdir - Entfernen leerer Verzeichnisse.datei)find + locate - Finden von Dateiengzip - Packen und Entpacken von Dateiensplit - geteilte Dateientar - Archivieren von Dateienfile - Ermitteln von Dateitypensed - Stream EDitorpsvi.debdebconfdselectsources.listapt.confapt-setupapt-cdromapt-getapt - Offline nutzenapt-keyapt-rdependsapt-cacheapt-cacherapt-proxyapt-moveapt-ftparchiveapt-show-sourceapt-extracttemplatesapt-fileapt-show-versionsauto-aptapt-listchangesapt-listbugsapt-configapt-spycron-aptaptitudedpkg--help-c, --contents-i, --install--pending, --configure
-r, --remove-P, --purge-l, --list-s, --status-S, --search-C, --audit-L, --listfiles--get-selections--set-selections--update-avail | --merge-avail Packages-Datei--force-confnew--force-dependsholddpkg-reconfiguredpkg-preconfiguredpkg-scanpackagesdpkg-scansourcesdpkg-checkbuilddepsgrep-dctrldpkg-repackdpkg-divertdpkg-statoverridedpkg-querydebian-updatesconfigure-debiandebsumsnetselectdeborphandebfosterbase-configdebootstrapmodconfshadowconfigtzconfigmini-dinstallAbbildungsverzeichnis
modconf
Tabellenverzeichnis
©
1999 - 2025 | Das Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch von Frank Ronneburg steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht Kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.